Warum Blisterentleerung?

Alle während der Produktion aussortierten Blister beinhalten wertvolle Arzneimittel. Werden diese hochsensiblen Erzeugnisse nicht unmittelbar dem Verpackungsprozess der aktuellen Charge erneut zugeführt, gehen nicht unerhebliche Werte verloren.

In diesen Fällen werden RBP-Blisterentleerungsmaschinen zur Produktrückgewinnung eingesetzt:

  • vereinzelt leere Näpfe
  • unscharfe Perforationen
  • unlesbare oder falsche Chargen-Nr.
  • Blistergrößenumstellung
  • Produktbruchstücke
  • falsche Bedruckung
  • undichte Siegelung
  • Rückwarenentleerung
  • in F+E für klinische Studien
  • Erprobung neuer Tiefziehwerkzeuge

Die rationelle Blisterentleerung steigert die Effizienz von Blisterlinien. Der Einsatz der RBP-Maschinen befreit qualifiziertes Personal von Routinearbeiten, ermöglicht die Rückgewinnung kostenintensiv hergestellter Produkte und führt zu einer deutlichen Reduzierung der Sonderabfallmenge.

Rbp_2014-Deblistering-De-02-Hoch

2 BlisterTypen mit unterschiedlichen Anforderungen – Welches Modell für welchen Blistertyp?

Durchdrückbare Blister
Empfohlene Modelle: D1500, D2500, D3600

PVC/Alu, Mono, Alu/Alu; mit und ohne Perforation;
auch kindergesicherte Durchdrückblister; Verarbeitung quer oder lang oder diagonal oder Produktreihentrennung.

Nicht-durchdrückbare (peelable) Blister
Unser Favorit für hohe Anforderungen: CP50

Alle gängigen Materialien, auch Alu/Alu; mit und ohne Perforation;
auch für extrem sensible Produkte in Durchdrückblister.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Blisterentleerung & Entblisterungsmaschinen